![]() |
![]()
Ist Ihre Pflege zuhause nicht mehr möglich, betreuen wir Sie gerne „vollstationär”. Das
heißt, Sie leben Tag und Nacht bei uns. Gemeinsam mit Ihnen und Ihren Angehörigen besprechen
wir vorab, welche Wohnform für Sie die geeignete ist und welche Wünsche Sie
haben. Bei der Klärung der Kosten spielt Ihre Pflegeeinstufung eine wichtige Rolle. Die Pflegekasse übernimmt einen erheblichen Teil der Kosten. Das zuständige Sozialamt tritt dann ein, wenn eine Eigenfinanzierung nicht möglich ist. Unsere Zimmer In unserem Haus gibt es 57 Einzel- und 30 Doppelzimmer. Die Zimmer sind möbliert, Sie können sie aber nach Ihren persönlichen Vorstellungen einrichten und verschönern. Wenn Sie wünschen, können Sie auch Ihr Haustier mitbringen. Einzige Voraussetzung ist, dass Sie sich selbst um das Tier kümmern. Jedes Zimmer hat einen Fernseh- und Telefonanschluss. Zur größtmöglichen Sicherheit aller Bewohner ist in jedem Zimmer auch eine Hausnotruf-Anlage eingerichtet. Für unsere Kurzzeitpflege-Gäste stehen 10 Plätze zur Verfügung. Bitte setzen Sie sich für Fragen oder einen Termin für ein persönliches Beratungsgespräch unter Kontakt mit uns in Verbindung. |
![]() |
|
![]() |
Pflegeverständnis
Tagespflege
Kurzzeitpflege
Verhinderungspflege
Vollstationäre Pflege
Verpflegung und
Essen auf Rädern
Tagespflege
Kurzzeitpflege
Verhinderungspflege
Vollstationäre Pflege
Verpflegung und
Essen auf Rädern














