Unser Haus ist ein Ort der Begegnung, Gemeinschaft und Kommunikation. Es ist uns wichtig, jedem Bewohner etwas zu bieten, das sein Leben bereichert.
Bei uns gibt es auch keine festen Besuchszeiten, d.h. Ihre Verwandten und Freunde können
Sie jederzeit besuchen.
Gottesdienste und Seelsorge
Viele unserer Bewohner sind gläubig. Darum finden in unserem Haus regelmäßig katholische und evangelische Gottesdienste statt.
Die Gottesdienste in der Kapelle können über den Fernseher in jedem Zimmer empfangen werden.
Auch die christlichen Feiertage begehen wir gemeinsam und
laden Sie herzlich ein, an unseren Feiern teilzunehmen.
Aktuell findet an folgenden Tagen Gottesdienst statt:
Katholischer Gottesdienst
Dienstag

16:00 Uhr (anschließend Krankenkommunion)
Evangelischer Gottesdienst
Donnerstag

15:00 Uhr (alle 14 Tage)
Unser katholischer Seelsorger ist Pfarrer Arno Vogt, evangelische Seelsorgerin Pfarrerin Beate Rahm.
Gemeinschaftsräume
Wir leben Gemeinschaft und laden Sie ein, dabei zu sein. In unseren liebevoll eingerichteten Gemeinschaftsräumen treffen sich unsere Bewohner zu hausinternen Gruppenangeboten.
Der Kommunikationsraum im Erdgeschoss steht auch für private Nutzung zur Verfügung. Wenn Sie mögen, können Sie gerne Ihren Geburtstag hier feiern.
Garten der Sinne
2007 haben wir den „Garten der Sinne” angelegt. Er ist barrierefrei und seine Gestaltung spricht alle
Sinne an — also: sehen, hören, riechen, schmecken und fühlen. Natürlich finden Sie in unserem Garten
auch Tomaten und Kräuter wie Pfefferminze oder Schnittlauch.
Gruppenangebote
„Gemeinsam mit anderen Spaß erleben” ist das, was Menschen am glücklichsten macht. Es ist auch die
Basis für unser breites Angebot an Aktivitäten. Hier findet bestimmt jeder das Passende.
Regelmäßig finden statt:
- Singen
- Gedächtnistraining
- Seniorentanz
- Malen und basteln
- Sitztanz
- Gymnastik
- Tierbesuchsdienst
- Computer-AG
Mehrmals im Jahr geht es auch auf zu Ausflügen und Tagesfahrten. Ziele waren schon der Speyerer Dom, das Schuhmuseum in Hauenstein und Fahrten auf dem Rhein.
Veranstaltungen
Neben religiösen und jahreszeitlichen Festen — z.B. Sommerfest — gibt es bei uns auch Kinovorstellungen
und vieles andere. Mit dem Kindergarten in der direkten Nachbarschaft haben wir schon sehr bunte
Feste gefeiert. Es kommen auch regelmäßig Gruppen, Vereine und Kinder aus Herxheimer Kindergärten
oder Schulen zu uns.
Welche regelmäßigen Veranstaltungen aktuell geplant sind, lesen Sie
hier. Hinzu kommen viele jahreszeitliche Feste und Veranstaltungen.
Therapeutische und Zusatzleistungen
Um Ihnen das Leben in unserem Haus so angenehm wie möglich zu gestalten, bieten wir Ihnen folgende therapeutische Leistungen (alle Therapeuten kommen ins Haus):
- Krankengymnastik
- Ergotherapie
- Logopädie
Zusätzlich vermitteln wir Ihnen gerne diese Leistungen:
Arzttermine
Fahrdienstvermittlung
Fußpflege
Friseur
Telefon
Nutzung der Gemeinschaftsräume für private Zwecke
Leistungen Hauswirtschaft
Die Mitarbeiter der Hauswirtschaft reinigen regelmäßig alle Zimmer, sämtliche Gemeinschaftsräume
und sanitäre Einrichtungen. Sie sind auch Ansprechpartner für Fragen rund um die Wäscheversorgung.
Bettwäsche, Handtücher und Waschhandschuhe stellt unser Haus. Wenn Sie mögen, können Sie auch
Ihre private Wäsche mitbringen (wir werden diese dann für Sie kennzeichnen).
Eine externe Wäscherei versorgt uns stets mit frischer Wäsche. Diese Wäscherei kümmert sich gerne auch um Ihre private Wäsche.
Sprechen Sie uns an — wir leiten alles Weitere gerne für Sie in die Wege!